Verringerung von Lebensmittelverlusten und -verschwendung sowie des Hungers, Verbesserung der Lebensmittelsicherheit und Eindämmung des Klimawandels durch innovative Verarbeitungs- und Verpackungslösungen weltweit.
Die SAVE FOOD Initiative hat ca. 750 Mitglieder. Die Liste umfasst weltweit führende Unternehmen, Organisationen oder Forschungsinstitute und spiegelt den übergreifenden Ansatz von SAVE FOOD wider.
Werden Sie Teil unserer Initiative und damit gemeinsamen Sache: Nahrungsmittelverschwendung und -verluste weltweit anzugehen!
IHRE VORTEILE: PRÄSENZ, INFORMATION UND VERNETZUNG
Einbindung in die weltweite Kommunikation der interpack alliance
Bereitstellung von Studien zum Thema Lebensmittelverluste und -verschwendung
Regelmäßige Vernetzung der Mitglieder auf themenverwandten Veranstaltungen
Möglichkeit der Vorstellung Ihrer Projekte und Lösungen im Rahmen der SAVE FOOD Präsentationen auf den interpack alliance Messen
Möglichkeit der Präsentation auf der SAVE FOOD Website
Verwendung des SAVE FOOD Logos, um auf Ihre Mitgliedschaft hinzuweisen
Regelmäßiger Newsletter mit der Möglichkeit der Einbindung Ihrer Beiträge
Gemeinsam gegen Nahrungsmittelverschwendung und -verluste: SAVE FOOD.
SAVE FOOD ist eine von der Messe Düsseldorf GmbH, der interpack und der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) gegründete Initiative.
Unser Ziel ist die Bekämpfung weltweiter Nahrungsmittelverschwendung und -verluste. Durch eine globale Allianz aller Verantwortlichen.
SAVE FOOD Strategie
Wir fördern aktiv internationale Projekte im Bereich von Lebensmittelverlusten und -verschwendung sowie des Hungers, Verbesserung der Lebensmittelsicherheit und Eindämmung des Klimawandels, indem wir Anbieter von Verarbeitungs- und Verpackungslösungen ermutigen, einschließlich der Förderung von Neugründungen.
Förderung neuer Projekte/Initiativen im Bereich der Verarbeitung und Verpackung durch die Vernetzung von Verarbeitungs- und Verpackungsunternehmen und -organisationen, politischen Institutionen und NGOs.