13.05.2016
3,3 Gigatonnen CO2-Äquivalent jährlich beträgt der so genannte Carbon-Footprint der weltweiten Nahrungsmittelverluste und Nahrungsmittelverschwendung.13.05.2016
Unternehmen ‚Changsu‘ einer der größten Produzenten von Kunststofffolien für Verpackungen in der Volksrepublik13.05.2016
Hochkarätige Redner von FAO und UNEP sowie aus führenden Unternehmen der Privatwirtschaft zeigen Wege zur Verminderung von Nahrungsmittelverlusten und -verschwendung auf. Drei Jahre nach ihrer Gründung auf dem ersten SAVE FOOD Kongress ist die Initiative SAVE FOOD bereits zu einer breiten internationalen Allianz mit mehr als 110 Mitgliedern angewachsen.13.05.2016
45 Prozent des weltweit produzierten Obsts und Gemüses werden nicht verzehrt, sondern gehen verloren. In keinem anderen Nahrungsmittelbereich sind die Verluste im internationalen Maßstab – mit Ausnahme von Wurzeln und Knollen – so hoch.13.05.2016
4.909 Paletten Lebensmittel und Getränke verteilen die über 900 Tafeln in Deutschland pro Jahr an die inzwischen über anderthalb Millionen Bedürftige. Das entspricht etwa 150 LKW-Ladungen.