In seiner Position als Vice President für Sustainability ist Dr. Ron Cotterman verantwortlich für die firmenweite Strategie der Firma Sealed Ar im Bereich nachhaltiger Geschäftsmethoden. In dieser globalen Rolle arbeitet Dr. Cotterman geschäftsbereichsübergreifend an der Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsinitiativen von Sealed Air.
Dabei liegt sein Hauptaugenmerk darauf, Kundenbedürfnisse, Herstellerplattformen, Geschäftspläne und Technologien in Einklang zu bringen, um die Nachhaltigkeit von Produkten, Prozessen und Dienstleistungen zu optimieren.
Dr. Cotterman ist aktives Mitglied in zahlreichen externen Organisationen und leitet bzw. begleitet auch dort wichtige Nachhaltigkeitsinitiativen. Dazu gehören Verbände und Stiftungen wie die Sustainable Packaging Coalition, die Flexible Packaging Association, das Consumer Goods Forum, AMERIPEN, EUROPEN und das Packaging Sustainability Value Network von Walmart.
Mit diesen externen Kooperatinen engagiert sich Cotterman für die Förderung nachhaltiger Verfahren in der gesamten Verpackungsindustrie. Daneben ist er Dozent im postgradualen Diplomprogramm Corporate Sustainability an der Furman University sowie Mitglied des Beirats der Michigan University School of Packaging.
Herr Cotterman hat einen Bachelor-Abschluss im Fach Chemieingenieurswesen von der University of Florida erworben und einen Doktortitel im gleichen Fach von der University of California, Berkely. Er verfügt über 26 Jahre Industrieerfahrung insbesondere in den Bereichen Technologie, Geschäftsentwicklung und Nachhaltigkeit.
In den USA wurden Herrn Cotterman 11 Patente erteilt und 18 seiner Publikationen wurden in wissenschaftlichen Fachzeitschriften veröffentlicht. Er arbeitet seit 15 Jahren für Sealed Air und lebt in Greenville, South Carolina.
1. Welcher Aspekt des Food Waste-Problems ist in Ihren Augen besonders wichtig?
Bei Sealed Air erkennen wir das wachsende Bedürfnis, die dringlichsten Probleme unserer Lebensmittelversorgung, wie z. B. Lebensmittelsicherheit, verschwendung und zugang, anzugehen. Was und wie wir essen, hat sich gewandelt.
Lebensmittel kommen von einem zentralen Ort und werden großflächig vertrieben, was bedeutet, dass sich Krankheiten schnell ausbreiten können und Verschwendung und Verderb auf dem Weg von der Herstellung zum Endverbraucher wahrscheinlicher werden.
Fast jeder Schritt auf dem Weg von der Produktion zum Konsum von Nahrungsmitteln birgt auch Chancen zur Eindämmung der Verschwendung. Wir haben uns dazu verpflichtet, diese Bedürfnisse anzusprechen, indem wir in der gesamten Wertschöpfungskette Technologien zur Eliminierung von Kontamination und Verschwendung zum Einsatz bringen, wobei der Schwerpunkt auf leicht verderblichen Nahrungsmitteln wie Fleisch & Fisch, Obst & Gemüse, Milcherzeugnissen und Backwaren liegt.
2. Was ist Ihrer Meinung nach der beste Weg, um speziell in diesem Bereich Verbesserungen herbeizuführen?
Sealed Air bietet innovative Verpackungs- und Hygienelösungen an, die in der Lage sind, Kontamination zu verhindern, längere Haltbarkeit zu gewährleisten und Verbrauchern auch im Frischebereich das Leben zu erleichtern.
Zum Beispiel können feuchtigkeits- oder luftundurchlässige Verpackungen genutzt werden, um Lebensmittel länger frisch zu halten und den Verderb zu reduzieren. Daneben halten Portionsverpackungen die Nahrungsmittel frisch, bis sie benötigt werden und erleichtern gleichzeitig die Nahrungsmittelzubereitung und -lagerung.
3. Wie sehen Sie die Rolle der Initiative SAVE FOOD beim Kampf gegen Lebensmittelverlust und -verschwendung?
SAVE FOOD stellt ein hervorragendes Forum zur Verfügung, in dem Organisationen, Unternehmen und Regierungen gemeinsam daran arbeiten, durch Bewusstseinsförderung und Austausch von Best Practices die Herausforderungen der Lebensmittelverschwendung auf globaler Ebene anzugehen.
Sealed Air verspricht, dass wir auch weiterhin unser Engagement und Know-how zur Unterstützung der Industrie im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung sowie für verbesserte Nachhaltigkeit insgesamt einsetzen werden.