Die Vereinigung Maschinenkarton (VMK) im Verband Deutscher Papierfabriken (VDP) ist der Initiative SAVE FOOD beigetreten, um ihre Fachkompetenz im Bereich Verpackung für die Ziele von SAVE FOOD einzubringen. Die Vereinigung bündelt die Interessen der Hersteller von Maschinen- und Faltschachtelkarton. Derzeit sind 16 Unternehmen vertreten, die eine Jahresproduktion von über zwei Millionen Tonnen Karton repräsentieren.
SAVE FOOD hat sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit der Welternährungsorganisation FAO Vorschläge zu erarbeiten, wie dem enormen Verlust von Lebensmitteln auf dem Weg vom Produzenten zum Verbraucher entgegengewirkt werden kann. Damit soll sowohl dem Hunger in der Welt als auch der durch Lebensmittelverluste erzeugten Ressourcenverschwendung begegnet werden. SAVE FOOD kommuniziert dabei deutlich, dass geeignete Verpackungen einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung dieses Ziels leisten können, sofern Sie dem Produkt und den lokalen Gegebenheiten der Distributionskette angepasst sind.
Papier, Karton und Pappe als den wichtigsten Verpackungsmaterialien der Gegenwart kommt dabei eine Schlüsselstellung zu, gleich ob in entwickelten Konsummärkten oder in Entwicklungsländern. Sie sind sowohl vielseitig einsetzbar, als auch - basierend auf dem nachwachsenden Rohstoff Holz - ideal im Wertstoffkreislauf zu führen. Papier, Karton und Pappe stehen wegen dieser vorbildlichen Nachhaltigkeit hoch in der Gunst der Verbraucher und können – je nach Einsatzzweck - als Modell für Verpackungslösungen auch auf wenig entwickelten Märkten stehen.