8. bis10. Mai 2020 - Parallel zur interpack - Eintritt kostenfrei - Congress Center Düsseldorf (Süd)
Alle beteiligten Akteure sensibilisieren
Als die Messe Düsseldorf und ihre Partner Welternährungsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) und Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) das Thema globale Nahrungsmittelverluste und -verschwendung im Rahmen der interpack 2011 erstmals angingen, war das allgemeine Bewusstsein für das Problem gering - trotz erschreckender Zahlen. Etwa 1,3 Milliarden Tonnen und damit ein Drittel der weltweiten Nahrungsmittelproduktion gehen verloren oder werden verschwendet.
Das Ziel der Initiative SAVE FOOD war es daher von Beginn an, alle beteiligten Akteure für das Problem zu sensibilisieren und zu vernetzen, um dadurch einen Wissensaustausch sowie Allianzen zu ermöglichen, die letztendlich zu konkreten Projekten und Maßnahmen führen sollen.
"Aufmerksamkeit schaffen, Debatten anstoßen, Eigeninitiative aktivieren. So kommen wir zu Lösungen, über die man nicht nur spricht, sondern deren Erfolge man sehen kann."
Bernd Jablonowski, Global Portfolio Director Processing & Packaging/ Founder and Director Initiative SAVE FOOD
"Aufmerksamkeit schaffen, Debatten anstoßen, Eigeninitiative aktivieren. So kommen wir zu Lösungen, über die man nicht nur spricht, sondern deren Erfolge man sehen kann."
Bernd Jablonowski, Global Portfolio Director Processing & Packaging/ Founder and Director Initiative SAVE FOOD
Ideen und Lösungen auf rund 3.000 qm
Das SAVE FOOD-Festival steht in dieser Tradition und spricht alle an der Nahrungsmittelwertschöpfungskette Beteiligten an - vom Erzeuger über den Handel und die Gastronomie bis hin zum Verbraucher. Es bildet diese Kette auf rund 3.000 qm mit Ideen und Lösungen zur Reduktion von Nahrungsmittelverlusten und -verschwendung informativ und interaktiv ab.
Neben Unternehmen, Organisationen und politischen Entscheidungsträgern richtet sich das SAVE FOOD-Festival gezielt auch an die Öffentlichkeit. In den westlichen Industrienationen sind es die Verbraucher, die den Löwenanteil anNahrungsmittelverschwendung verursachen. Ein gesteigertes Problembewusstsein und mehr Wertschätzung für Nahrungsmittel sind hier der Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit.
MEHR INFOS
Auftakt parallel zur interpack
Freitag, 8. Mai 2020, bis Sonntag, 10. Mai 2020
Freitag, 10 bis 20 Uhr Samstag, 10 bis 20 Uhr Sonntag, 10 bis 16 Uhr
Rheinterrasse Düsseldorf
EintrittKostenfrei
MEHR INFOS
Auftakt parallel zur interpack
Freitag, 8. Mai 2020, bis Sonntag, 10. Mai 2020
Freitag, 10 bis 20 Uhr Samstag, 10 bis 20 Uhr Sonntag, 10 bis 16 Uhr