Menu
  • Login
  • Suche
  • DEUTSCH
schließen
zurück
  • Home
  • SAVE FOOD Initiative
    • Mission
      Mitgliedschaft
      • Download Mitgliedsantrag
      Geschichte SAVE FOOD
      Partner
      • FAO
      • Messe Düsseldorf und interpack
      • UNEP
      Mitglieder
      • Alle Mitglieder
      • Mitgliederdetails
  • Projekte
    • Mango Projekt
      World Environment Day
      Ausstellung
      Indien Projekt
      Studien
      • Studie „Global food losses and waste“
      • Studie „Appropriate Packaging Solutions“
      Kongress 2017
      • SAVE FOOD Kongress 2017
      • innovationparc
      • Referenten
      World Food Day
      Schulpreis 2017
      • Juryvorstellung
      • Schulpreis - TOP 3
  • Presse
    • Downloads
      Pressemeldungen
      Neuigkeiten
      Presseverteiler
      • Presseverteiler
  • Kontakt
  • Vorheriger Inhalt
  • Nächster Inhalt
SAVE FOOD:

INTERNATIONAL
STARTUP
EXPOSITION

INTERNATIONAL
STARTUP
EXPOSITION

Rund 50 internationale Startups mit marktreifen und/oder bereits marktaktiven Produkten und Methoden präsentieren ihren Beitrag zur signifikanten Reduzierung der Nahrungsmittelverluste und -verschwendung. Die Startups stammen aus allen Phasen der Wertschöpfungskette, u.a. werden auch aus dem Bereich Verpackung nachhaltige Lösungen vorgestellt. Ausgewählte Startups stellen unabhängig oder unter dem Dach eines Kooperationspartners aus.
Rund 50 internationale Startups mit marktreifen und/oder bereits marktaktiven Produkten und Methoden präsentieren ihren Beitrag zur signifikanten Reduzierung der Nahrungsmittelverluste und -verschwendung. Die Startups stammen aus allen Phasen der Wertschöpfungskette, u.a. werden auch aus dem Bereich Verpackung nachhaltige Lösungen vorgestellt. Ausgewählte Startups stellen unabhängig oder unter dem Dach eines Kooperationspartners aus.
  • Vorheriger Inhalt
  • Nächster Inhalt
SAVE FOOD:

INFORMATION & INTERACTION

INFORMATION & INTERACTION

Aus vielzähligen Perspektiven betrachten Exponate und interaktive Aktionen das Thema der Nahrungsmittelverluste und -verschwendung. Durch die unterschiedlichsten Ansätze der Herangehensweise soll die Sinneswahrnehmung sensibilisiert werden: 
  • Kunst-Installationen
  • Koch-Shows und -Kurse
  • Sensorik-Schulungen
  • Optik-versus-Geschmacks-Tests
  • Vorstellung regionaler, etablierter Projekte
  • u.v.m.
Aus vielzähligen Perspektiven betrachten Exponate und interaktive Aktionen das Thema der Nahrungsmittelverluste und -verschwendung. Durch die unterschiedlichsten Ansätze der Herangehensweise soll die Sinneswahrnehmung sensibilisiert werden:
  • Kunst-Installationen
  • Koch-Shows und -Kurse
  • Sensorik-Schulungen
  • Optik-versus-Geschmacks-Tests
  • Vorstellung regionaler, etablierter Projekte
  • u.v.m.
  • Vorheriger Inhalt
  • Nächster Inhalt
SAVE FOOD:

INTERNATIONAL
SUMMIT

INTERNATIONAL
SUMMIT

Vor jeweils 250 Zuhörern zeigen und erläutern geladene Vorreiter ihrer Branche, was sie entlang der Wertschöpfungskette von Nahrungsmitteln geografisch, politisch und wirtschaftlich entdeckt, entwickelt oder verändert haben. Sie diskutieren kontrovers auf dem Podium und stehen zugleich Rede und Antwort unter Einbindung des Publikums. Das Programm wird von ausgewählten Moderatoren durch die einzelnen Interviews, Panaldiskussionen und Keynotes führen und neue Blickwinkel auf das Thema eröffnen.

 
Vor jeweils 250 Zuhörern zeigen und erläutern geladene Vorreiter ihrer Branche, was sie entlang der Wertschöpfungskette von Nahrungsmitteln geografisch, politisch und wirtschaftlich entdeckt, entwickelt oder verändert haben. Sie diskutieren kontrovers auf dem Podium und stehen zugleich Rede und Antwort unter Einbindung des Publikums. Das Programm wird von ausgewählten Moderatoren durch die einzelnen Interviews, Panaldiskussionen und Keynotes führen und neue Blickwinkel auf das Thema eröffnen.
Folgen Sie uns
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Messe Düsseldorf
  • Düsseldorf Congress
  • © Messe Düsseldorf GmbH
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt